Der kathodische Korrosionsschutz in seiner ursprünglichen Form (Schutzanode/ Kathode) ist schon seit Jahrzenten bekannt. Weiterentwicklungen und die Wahl von immer hochwertigerem Opferanodenmaterial in Verbindung mit den heutigen Revisionspraktiken machen es möglich, aktive Korrosionsprozesse in grossen Warmwasserspeichern zu stoppen.
In die Warmwasserspeicher verschiedener Volumeninhalte werden grosszügig bemessene Opferanodenanlagen eingebaut. Das qualitativ sehr hochstehende Magnesium-Anodenmaterial ,dass von uns verwendet wird, bildet mit der Speicherwandung (Kathode) zusammen ein galvanisches Element. Dieser Stromkreis wird kurzgeschlossen. Die Funktion der eingebauten Opferanodenanlage kann mit einem Anzeigegerät (mA-Meter) überwacht werden.
Korrosion an Metallteilen im Wasser entsteht durch gelösten Sauerstoff, welcher der metallischen Oberfläche Elektronen entzieht. Aufgrund der nun positiven Ladung einzelner Metallionen gehen diese in Lösung, was unweigerlich zu aktiven Korrosionsprozessen führt.
Werden die zu schützenden Metallflächen mit einem unedleren Metall oxydations- und kontaktsicher verbunden, können die fehlenden Elektronen fortwährend aus dem Opfermetall nachgespiesen werden. Der Zerstörungsprozess ist somit an der Kathode unterbrochen, während sich die Anoden zersetzen.
In der Folge davon können Innenwandungen von Boilern mit einem natürlichen, porenfreien Schutzfilm mit sehr guter chemischer und mechanischer Stabilität überzogen werden. Dieser Effekt ist ein präventiver Schutz gegen Korrosion und somit eine lebensverlängernde Massnahme für die Anlage, wobei das Wasser sein natürliches Gleichgewicht behält.
Ein beobachteter, positiver Nebeneffekt ist, dass eingebaute hochwertige Magnesiumanoden in einem Boiler die Ursache sind, dass die Kalkausfällungen und Ablagerungen meist nicht in kristalliner, sondern sich in loser Form darstellen.
Das ELYSATOR-Verfahren hat weder bekannte, noch theoretisch denkbare Einflüsse auf Mensch und Umwelt. Das Verfahren ist BAG und SVGW geprüft und ist in der ganzen Schweiz und dem angrenzenden Ausland erfolgreich im Einsatz.
Wir beraten Sie gerne.